Impressum
 
Aktuell
 
Veranstaltungen
 
Verein
 
Videos
 
Newsletter
 
Förderung

Die JAHRESKARTE für den Kulturraum
Unsere Jahreskarte gilt ab Ausstellungsdatum ein Jahr lang für alle Veranstaltungen im Kulturraum Synagoge. Für Vereinsmitglieder kostet die Karte 75 Euro, für Nicht-Vereinsmitglieder 95 Euro. Und die Karte ist sogar übertragbar. Das heißt, wenn man mal selbst keine Zeit hat oder kein Interesse, kann man einer Freundin, einem Freund, jemand Interessiertem die Karte für die betreffende Veranstaltung zur Verfügung stellen. Einfach an der Kasse vorzeigen - fertig.


Neue Licht-Installation für den Kulturraum
Thorsten Goldberg, in Lippstadt bekannt durch seine leuchtende Wolke "Cumulus" am Stadttheater, stiftet dem Kulturraum die fast 6 Meter hohe Leuchtschrift "Milch & Honig". Eröffnung am 3. April 2025. Skizze vom Künstler. Zur Eröffnung erscheint auch unsere neue Broschüre "Kulturraum Synagoge Lippstadt - Ein Ort für Kunst" mit einer Übersicht der künstlerische Arbeiten, die permanent bei uns zu sehen sind.


Jugendcafé im Synagogengarten
Von Schülerinnen und Schülern selbst organisiert, findet im Synagogengarten ab Mai einmal monatlich ein offenes Jugendcafé statt. Jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr. Eintritt frei.


Spende der Volksbank Lippstadt
Eine Spende der Volksbank ermöglicht es uns, für Filmvorführungen und Präsentationen einen professionellen Beamer und Zubehör anzuschaffen. Vielen Dank!


Förderung durch Soziokultur NRW
Soziokultur NRW fördert 2025 unser Projekt "Wir hören Euch zu!"
Das Projekt zielt verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Lippstädter Schulen und Jugendbildungseinrichtungen wie dem INI e. V.


Lippstädter Firmen sponsern den Kulturraum Synagoge Lippstadt
Spontan und großzügig haben uns Lippstädter Firmen immer wieder geholfen, die Infrastruktur in der Synagoge zu verbessern. In letzter Zeit waren dies die Graphischen Betriebe Staats sowie die Firmen Wullengerd Container und Elektro Burghardt. Schon früher wurde die Elektrik überholt und ergänzt von der Fa. Ostkamp, ein WC installiert und Heizung gesponsert von der Fa. Albert Lehmenkühler, Fenster repariert von der Kunstglaserei Hertel, Warmluft gesponsert von der Fa. Risse, Tische von der Fa. Pöttker.
VIELEN DANK