Kulturraum Synagoge Lippstadt

Willkommen

Seit 2022 gibt es den "Kulturraum Synagoge Lippstadt e. V.“, der es sich zur Aufgabe macht, die ehemalige Lippstädter Synagoge mitsamt Garten und historischem Gartenhaus zu einem lebendigen Ort für Kultur, Gedenken und Begegnung zu entwickeln.

Mit einem "Tag der offenen Tür", der auf große Resonanz stieß, hatte das Projekt 2020 begonnen. Es folgten trotz der Herausforderungen der Pandemie weitere Veranstaltungen, und die Reaktionen in der Öffentlichkeit waren so ermutigend, dass man sich zur Vereinsgründung entschloss.

Die ehemalige Lippstädter Synagoge, errichtet im Jahr 1852, wurde während der Novemberpogrome 1938 schwer beschädigt. In den 50er Jahren kauften benachbarte Geschäftsleute die Ruine und bauten sie zu einer Werkstatt um. Seitdem wurde das Gebäude auf unterschiedliche Weise profan genutzt und stand nach 2010 weitgehend leer.

Aktuelles

Neugestaltung des Eingangsbereichs

Open Air Kino

Veranstaltungspause bis zum 24. August!

Veranstaltungen

Sonntag, 24. August 2025, 19 Uhr
Saison-Eröffnung im Kulturraum

„Die Schatten von Prag“ – Krimi von Martin Becker und Tabea Soergel

Schulprojekte Erinnerungskultur

Der Lippstädter Stadtplan mit Eintragungen aus diversen Projekten Lippstädter Schulen zur Erinnerungskultur: Geschichte und Geschichten. Ein wachsendes Projekt.

Kunst in der Synagoge

Der Kulturraum Synagoge Lippstadt als Ort für Kunst: seit 2021 sind hier eine Reihe permanenter künstlerischer Arbeiten entstanden; andere wurden angekauft oder gestiftet.

Newsletter

Trage dich hier für unseren Newsletter ein.